NACH OBEN


Nominiere jetzt für den Lore Agnes Vision Award 2025!

Bis zum 16. Juni nehmen die Gleichstellungskommission und die Universität für Diversität Vorschläge für die Auszeichnung per E-Mail entgegen.

Der Award ehrt Menschen, die ein besonderes Engagement für Gleichstellung, Diversität, Inklusion und/oder Antidiskriminierung zeigen. Wichtig ist, dass die Haupttätigkeitsfelder der nominierten Personen diese Themen nicht umfassen.

Das mit dem Lore Agnes Vision Award verbundene Preisgeld ist für die Verwendung innerhalb der Themenbereiche Gleichstellung, Diversität, Inklusion und Antidiskriminierung vorgesehen.

Die Nominierung kann formlos per E-Mail erfolgen. Zu mehr Informationen rund um das Programm und die Ausschreibung geht es hier.

 

Podcast

Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März hat das Gleichstellungsbüro der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit dem Dezernat 6 im Rahmen eines Schülerinnenprojektes der Goethe-Schule Bochum einen Podcast produziert:

Wir berichten über Lore-Agnes - eine Pionierin für Frauenrechte und Chancengleichheit.

Der Kurzpodcast kann in deutscher und englischer Sprache abgerufen werden.

Quelle: Linda Unger, Frauenarchiv ausZeiten Bochum, abrufbar unter Lore_Agnes_Portraet.pdf.


News und Ankündigungen